1910 schuf Oskar Kokoschka rund um Ostern ein Stillleben, das zu seinen wichtigsten Werken zählt. 1952 wurde es in einem österreichischen Science-Fiction-Film verewigt
Der Schriftsteller Robert Prosser war mit einem Rettungsteam von SOS Méditerranée unterwegs, um vor der libyschen Küste in Seenot geratene Menschen in Sicherheit zu bringen
Die Wiener Malerin war für intime Körperdarstellungen bekannt, nun wendet sie sich dem öffentlichen Raum zu. Eine Politisierung der Kunst in Zeiten des Rechtsrucks?
Nach einer Neuregelung erfolgt die Auszählung der Stimmen schon am Sonntag. Das amtliche Endergebnis steht nach der Sitzung der Stadtwahlbehörde am 8. Mai fest
Der Wiener FPÖ-Spitzenkandidat dürfte die schwächste blaue Landesgruppe verdreifachen – und damit dennoch weit entfernt von früheren Glanzzeiten sein. Alte Lasten, doppelte Spiele und fremde Flirts mischten den Wahlkampf auf
Der Ibiza-Skandal beendete die Karriere von Heinz-Christian Strache abrupt. Mit seiner neuen Partei hatte der Ex-FPÖ-Chef noch keinen Erfolg. Das soll sich ändern
Die bislang nicht identifizierte Person wurde nördlich der Arzler Scharte teilverschüttet und am Samstag entdeckt. Wann die Lawine abging, ist derzeit noch unklar
Jene Wienerinnen und Wiener, die in anderen Bundesländern geboren sind, siedeln sich gern entlang der "Fluchtwege" in die Heimat an – und zwischen Gürtel und Ring